Was aktuell geschieht
Februar/März 2025
Teilweiser Rückbau der an der Decke befestigten Latten und Sicherung der Stuck-Decke mit einem Netz.
Öffnen der zugemauerten Fenster an der Ost-Wand.
27.12.2024 - 4.1.2025
Entfernen der Wandbespannung durch Mitglieder des Vereins. Trotz der Schäden, die durch den Umbau zu einem Kino entstanden sind, ist die ursprüngliche Schönheit des Raums bereits zu erkennen.
23.12.2024
Liebe Mitglieder,
unser Verein hat zu Weihnachten noch zwei Spenden erhalten. Thomas Gerl und Hermann Vilsmeier haben uns 500 Euro gespendet. Hans Gänger und nochmals Thomas Gerl lassen dem Burgtheater ebenfalls 500 Euro zukommen. Wir bedanken uns hiermit sehr herzlich für das tolle Weihnachtsgeschenk!
14.12.2024
Entfernen der Deckenbespannung durch Mitglieder des Vereins.
4.12.2024
Liebe Mitglieder,
der Verein hat nun zum ersten Mal die Möglichkeit das Burgtheater, als Veranstaltungsort zu präsentieren. Im April 2025 finden in Straubing im Rahmen des Co.Libri Literatur Festivals Lesungen statt.
Dieses Literaturfestival wird von der Stadtbibliothek Straubing in Kooperation mit den Buchhandlungen Rupprecht und Pustet, dem TUM Campus Straubing sowie in Absprache mit dem Kulturamt der Stadt Straubing organisiert.
Das Burgtheater wurde vom Veranstalter bewusst angefragt, da an einem Abend ein/e Autor/in einen Krimi präsentieren wird.
Dafür bietet der Saal die passende Atmosphäre. Die Idee ist, diesen in einen Tatort zu verwandeln. Die Stadtverwaltung hat dem Verein für diese Einzelveranstaltung Unterstützung zugesagt.
Natürlich gilt es für eine Veranstaltung mit bis zu 120 Leuten bauliche Mindestanforderungen zu erfüllen. Die Stadt hat uns eine 11 Punkte umfassende Liste zukommen lassen.
Viele der 11 Punkte sind mit relativ wenig Aufwand zu schaffen. Andere benötigen finanzielle Unterstützung oder helfende Hände.
Es ist eine Chance für den Verein in Zusammenarbeit mit der Stadt unserem Ziel näher zu kommen, diesen außergewöhnlichen Saal als Ort der Begegnung und Kultur zu etablieren. Sicherlich eine Herausforderung, aber eine die wir gemeinsam schaffen können. Da es sich um eine Veranstaltung einer städtischen Einrichtung handelt kann man diese Nutzungsanfrage auch als Resultat unserer bisherigen Bemühungen sehen, die Stadt vom Potential des Burgtheaters zu überzeugen.
Artikel aus dem Straubinger Tagblatt vom 3. Juli 2021; Veröffentlichung mit freundlicher Erlaubnis der Mediengruppe Attenkofer